Schulabteilung des Bischöflichen Münstersches Offizialates

Informationen zu Schulungsterminen für die Schulabteilung des Bischöflichen Münstersches Offizialates

Um Sensibilität, Fachkompetenz und Handlungssicherheit im Umgang mit sexualisierter Gewalt zu unterstützen, sind für alle Lehrkräfte der Schulabteilung des Bischöflichen Münstersches Offizialates Präventionsschulungen vorgesehen. Sie sollen helfen, eine Kultur des Hinschauens und aktiven Handelns anzuregen.

Gerne möchte wir hiermit auf unsere Schulungsangebote „12stündige Intensivschulung“ und „6stündige Vertiefungsschulung“ hinweisen:

12stündige Intensivschulungen

Das Intensivschulungsangebot von 12 Zeitstunden entspricht §9 der Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für den Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) vom 15.07.2022. Ziele dieser Schulungen sind:

    • Schule als bedeutsamen Ort anzuerkennen, an dem Kinder und Jugendliche Ansprechpersonen, Vertrauen und Unterstützung finden
    • dass Lehrkräfte sensibel sind für die Sorgen und Nöte von Kindern und Jugendlichen
    • dass Lehrkräfte Wege kennen, um Kindern und Jugendlichen zu helfen

Vertiefungsschulungen

Die Präventionsordnung sieht vor, dass 5 Jahre nach der Intensivschulung eine Vertiefungsschulungen von 6 Zeitstunden besucht wird.

Anmeldungen:

Bitte tätigen Sie die Anmeldung zu den Terminen bitte online und jede Person einzeln. Telefonische Anmeldungen als auch Anmeldelisten werden nicht entgegengenommen.

  • 11./12.02.2026, 09:00 – ca. 17:00 Uhr „Intensivschulung“ im Haus Maria Einkehr in Bethen: Zur Anmeldung
  • 17./18.03.2026, 09:00 – ca. 17:00 Uhr „Intensivschulung“ im Haus Maria Einkehr in Bethen: Zur Anmeldung
  • 22./23.04.2026, 09:00 – ca. 17:00 Uhr „Intensivschulung“ im Haus Maria Einkehr in Bethen: Zur Anmeldung
  • 06./07.05.2026, 09:00 – ca. 17:00 Uhr „Intensivschulung“ im Haus Maria Einkehr in Bethen: Zur Anmeldung

Hier können die Wegbeschreibungen zu den Veranstaltungsorten eingesehen werden: