Informationen zu Schulungsterminen
Wir bedienen verschiedenste Bereiche in Kirche und Caritas. Dabei treffen wir auf viele Ehren-, Neben- und Hauptamtliche aus Pfarreien, aber auch auf Fachkräfte der Jugendhilfe, aus Kitas, aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, aus den Gesundheits-/Pflegebereichen (Altenpflege, Krankenhaus, Fachkliniken) und Beratungsstellen etc.
„Toll, dass mit positiven Dingen gestartet und geendet wurde. Das gibt ein gutes Gefühl. Gleichzeitig gibt es Sicherheit, weil mit ganz konkreten Fallbeispielen und Möglichkeiten der Reaktion gearbeitet wurde. Die Struktur des Vortrags war sehr gut.“ – Ehrenamtsschulung im Dekanat Cloppenburg
Sie möchten eine Schulung für Ihr ganzes Team oder in Kooperation mit weiteren Einrichtungen durchführen? Klicken Sie hier um einen individuellen Terminwunsch anzufragen.
Sie überlegen, welcher Schulungsumfang die Präventionsordnung für Sie, Ihre Kolleg:innen oder Ihr Team vorsieht? Dann kann folgende Einschätzungshilfe, die seitens des Bistums herausgegeben wurde, helfen.
Bitte durchklicken!
Intensivschulung nach PrävO § 9 (2), (3):
Leitende Mitarbeitende tragen Personal- und Strukturverantwortung. Daher muss diese Personengruppe über das Grundlagenwissen hinaus im Rahmen ihrer Verantwortungsbereiche intensiv qualifiziert werden.
z.B.: Mitarbeitende mit Leitungsfunktion, Personalverantwortung, Ausbildungsverantwortung oder Organisationsverantwortung
Mitarbeitende mit einem intensiven, pädagogischen, therapeutischen, betreuenden, beaufsichtigenden, pflegenden oder seelsorglichen Kontakt mit Minderjährigen bzw. schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen müssen an einer Intensivschulung teilnehmen.
Schulungsumfang mind. 12 Stunden
Basisplusschulung nach PrävO § 9 (4):
Mitarbeitende und ehrenamtlich Tätige mit einem regelmäßigen pädagogischen, therapeutischen, betreuenden, beaufsichtigenden oder pflegenden Kontakt mit Minderjährigen bzw. schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen müssen an einer Basisplusschulung teilnehmen.
Ebenso gilt dies für Personen, die an Veranstaltungen teilnehmen, bei denen Minderjährigen bzw. schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen Übernachtungsmöglichkeiten angeboten werden.
Schulungsumfang mindestens 6 Zeitstunden
Basisschulung/Information nach PrävO § 9 (5) :
Mitarbeitende und ehrenamtlich Tätige mit sporadischem Kontakt zu Minderjährigen bzw. schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen müssen an einer Basisschulung oder Information zum ISK des Rechtsträgers teilnehmen.
Schulungsumfang der Basisschulung mindestens 3 Zeitstunden
Für einige Bereiche übernehmen und organisieren wir das Anmeldeverfahren. Klicken Sie auf einen der Bereiche, wenn das auf Sie zutrifft:
Pfarreien und Verbände
Dieser Button führt Sie zu den Informationen rund um die Schulungen für Pfarreien und Verbände. Neben Terminen zu internen Veranstaltungen in Pfarreien sind dort auch offene Angebote zu finden.
Bitte klicken!
Schulstiftung St. Benedikt
Dieser Button führt Sie zu den Informationen und Anmeldemöglichkeiten rund um die Fortbildungen für die Schulstiftung St. Benedikt.
Bitte klicken!