Pfarreien und Verbände

Informationen zu Schulungsterminen für Pfarreien und Verbände

Um Sensibilität, Fachkompetenz und Handlungssicherheit im Umgang mit sexualisierter Gewalt zu unterstützen, sind für alle ehren-, haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche im Bischöflich Münsterschen Offizialat Präventionsschulungen vorgesehen. Sie sollen helfen, eine Kultur des Hinschauens und aktiven Handelns anzuregen.

Ziele der Schulungen sind, dass wir als Kirche aufmerksamer werden für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, dass wir sensibel sind, für deren Sorgen und Nöte und dass wir Wege kennen, um ihnen zu helfen. Wir alle möchten, dass es den Kindern und Jugendlichen gut geht!

2 Schulungsformate, die der Präventionsordnung  vom 15.07.2022 entsprechen, können von Pfarreien und Verbände angefragt werden:

  • eine Basisplusschulung über 6 Stunden 
  • und eine Vertiefungsschulung über 3 Stunden (Format, das 5 Jahre nach der Basisplusschulung laut Ordnung als Vertiefung und Wiederholung durchgeführt wird

Einmal jährlich bieten wir für Mitarbeitenden aus den Pfarreien und dem BMO eine Intensivsschulung über 12 Stunden an. Eine Zielgruppe, die folgenden Kritgerien erfüllt ist dafür vorgesehen:
Art der Tätigkeit:

  • hauptamtlich Mitarbeitende mit Leitungsfunktion, Personal-, Ausbildungs- oder Organisationsverantwortung
  • hauptamtlich Mitarbeitende mit pädagogischer, therapeutischer, betreuender, beaufsichtigender, pflegender oder seelsorglicher Tätigkeit
  • Berufs- oder Fachoberschulpraktikant:in oder Praxissemestler:in

Intensität und Dauer:

  • regelmäßiger, täglicher oder mehrmals wöchentlicher Kontakt

Von der Anfrage zum Termin der Durchführung vor Ort:

Folgende Termine terminlich festgelegt:

    • 23.09.2023 in Bakum (6h-Basisplusschulung)
    • 04.11.2023 in Delmenhorst (6h-Basisplusschulung)
    • 11.11.2023 in Oldenburg (6h-Basisplusschulung)
    • 20.01.2024 im Saterland (6h-Basisplusschulung)
    • 01./.02.02.2024 auf dem BDKJ-Jugendhof (12-h-Intensivschulung; Beschriebung der Zielgruppe siehe oben; nicht für Mitarbeitende aus KITAs): Zur Anmeldung

Die Termine sind vom Grundsatz her geschlossen, jedoch ist eine vereinzelte Teilnahme möglich. Bitte fragen Sie bei uns an!